Erding – Nach den Berichten über eine feuchtfröhliche Weihnachtsfeier in einem Erdinger Pflegeheim weist der Betreiber, die Pichlmayr Wohn- und Pflegeheim Verwaltungs GmbH, die Vorwürfe gegen seine Mitarbeiter erneut zurück. Es habe sich keinesfalls um eine illegale Weihnachtsfeier gehandelt, sondern um eine einstündige Mitarbeiterversammlung, bei der alle Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten worden seien. Alle Teilnehmer seien kurz zuvor zweimal negativ getestet worden und hätten FFP2-Masken getragen. Das Treffen habe vorwiegend im Freien stattgefunden, einige Teilnehmer hätten sich im Speisesaal bei offenen Türen aufgehalten. Der Betreiber verwahrt sich dagegen, dass die Pfleger in der Berichterstattung an den Pranger gestellt würden. Das Landratsamt hingegen bleibt bei der Darstellung, dass die Polizei zu viele Personen auf engem Raum angetroffen habe. Auch hätten nicht alle Masken getragen.
Der vom hohen Infektionsgeschehen betroffene Landkreis Erding bekommt nun Unterstützung von der Bundeswehr bei der Nachverfolgung der Kontakte Infizierter. Ab dem morgigen Donnerstag werden laut Landratsamt fünf Soldaten ihre Arbeit aufnehmen. ham