München – Einen weit verbreiteten Pestizideinsatz bei Weihnachtsbäumen kritisieren der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland und der Bund Naturschutz in Bayern. Ein bundesweiter Labortest habe ergeben, dass die Bäume teilweise mit gefährlichen Pestiziden belastet seien, teilten die Verbände mit. Bei 14 von 23 untersuchten Weihnachtsbäumen fanden sich demnach Rückstände von Giften. Sieben der neun gefundenen Pestizide zählten zu den gefährlichsten, die derzeit in der EU eingesetzt werden.
Die Verbände hatten Nadeln von 23 Weihnachtsbäumen aus acht Bundesländern von einem unabhängigen Labor auf Rückstände von knapp 140 Pestiziden untersuchen lassen. Analysiert wurden auch fünf Bäume aus Bayern von Verkaufsständen in München, Unterhaching, Nürnberg, Gemünden und Würzburg. Bei der bayerischen Stichprobe waren drei der fünf Bäume belastet.
Die Weihnachtsbaum-Tests belegten über die Jahre hinweg, „dass in konventionellen Weihnachtsbaumplantagen Herbizide, Insektizide und Fungizide eingesetzt werden“, sagte der BN-Landesvorsitzende Richard Mergner. Er fordert, dass die Pestizidanwendung generell deutlich reduziert werden müsse, auch in Christbaumkulturen. epd