Eiswein aus Franken wird immer seltener

von Redaktion

Das zunehmend milde Klima wird dem Eiswein in Franken über kurz oder lang zum Verhängnis. „Das Risiko wird immer größer, überhaupt noch Eiswein zu machen“, sagt Frankens Weinbaupräsident Artur Steinmann. „Die Prognosen für die Zukunft sind sehr schlecht.“ 2016 sei zuletzt ein gutes Jahr für Eiswein in Franken gewesen. „Es wird eher seltener werden.“ Aufzeichnungen zufolge werden in der Region seit 1794 Eisweine hergestellt. Sie gelten als Krönung eines Weinjahrgangs, weil die aromatischen Inhaltsstoffe der Beeren durch das Gefrieren konzentriert werden. Bei einer Eisweinlese müssen die Trauben durchgefroren sein. Ende November war es einigen fränkischen Winzern gelungen, den ersten Eiswein dieses Winterhalbjahrs zu lesen. Eine Flasche kann zwischen 50 und 100 Euro kosten.  lby

Artikel 1 von 11