Penzberg – Der Penzberger Stadtrat hat am Dienstagabend mehrheitlich einem Grundstücksverkauf an das Unternehmen „Marvel Fusion“ zugestimmt. Die Start-up-Firma aus München will auf einem knapp drei Hektar großen Grundstück in Penzberg ein kommerzielles Fusionskraftwerk entwickeln, das klimaneutral Energie produziert, und im Erfolgsfall die Technologie vermarkten. Die Nutzung von Fusion, so das Unternehmen, ermögliche eine „saubere, sichere und nachhaltige Energiegewinnung“. Das 2019 gegründete Unternehmen plant eigenen Angaben zufolge zuerst eine Demonstrationsanlage zum Nachweis der laserbasierten Trägheitsfusion. Als Investitionssumme nennt es circa 200 bis 300 Millionen Euro. Danach soll ein Prototyp für ein Fusionskraftwerk folgen. Dafür ist laut Unternehmen eine Investition von 1,5 bis zwei Milliarden Euro nötig. Als Zeitrahmen nennt „Marvel Fusion“ zehn Jahre. wos