von Redaktion

Erinnert ihr euch an das „sensationelle“ Geschäft, zu dem meine Entenfreundin Klara überredet wurde? Elster Matthäus hatte ihr davon gekrächzt. Als sie sah, wie er aus einem Säckchen Körner in kurzer Zeit viereinhalb machte, gab sie ihm all ihre Vorräte. Sie brachte Waschbär Waldemar und andere zum Mitmachen. „Doch damit bin ich nicht kornreich geworden, sondern habe sieben Säckchen verloren!“, quakte Klara wütend. „Matthäus hat die Flatter gemacht.“ Die Warnung der Biberin Frau Dr. Raspelzahn kam zu spät. Sie hatte uns erklärt, dass Matthäus ein „Schneeball-System“ nutze und dass das Betrug sei. Das Versprechen auf große Gewinne hatte sich da längst wie ein Lauffeuer herumgeschnattert, immer mehr machten mit. „Daher nennen die Zweibeiner so etwas Schneeball-System“, erklärte die Biberin. „Da es immer mehr werden, wie ein Schneeball, der immer größer wird, wenn er einen Berg hinunterrollt.“ Dabei hatte Matthäus nur die Vorräte verteilt, die ihm die Neueinsteiger gaben. Bald hatte er genug angehäuft und machte sich aus dem Staub. Die, die zuletzt eingestiegen waren, hatten nichts bekommen. Auch Klara hatte ihre Vorräte verloren. „Nur gut, dass ich genug Futter finde. Sonst würde ich dumm aus den Federn schauen.“ Eure Paula

Artikel 1 von 11