Tirschenreuth mit Rekord-Inzidenz – Illegale Feiern in Dachau

von Redaktion

München/Dachau – Die Behörden in Bayern haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 1670 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Neun Landkreise und kreisfreie Städte im Freistaat lagen nach den am Sonntag veröffentlichten Zahlen unter dem Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche, sechs aber noch über 200. Den höchsten Wert hatte der Landkreis Tirschenreuth mit 317,9 – Tendenz steigend. Die wenigsten Neuinfizierten binnen einer Woche bezogen auf die Einwohnerzahl gab es in Regensburg mit einer Inzidenz von 31,4. Die Sieben-Tage-Inzidenz für ganz Bayern lag laut RKI bei 90,3.

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek kündigte an, Impfmüdigkeit unter den den Pflegekräften mit einer Impfkampagne entgegenzuwirken. Unter dem Motto „Ich krempel die #ärmelhoch“ soll ab heute bei Pflegenden für eine Immunisierung gegen Covid-19 geworben werden, wie das Ministerium bekannt gab. Im Dezember hatte in einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin nur etwa die Hälfte der befragten Pflegekräfte angegeben, sich gegen Corona impfen lassen zu wollen. Nach Ministeriumsangaben haben sich 40 Verbände und mehr als 100 schon geimpfte Pflegekräfte gemeldet, die die Kampagne auf Initiative des BRK unterstützen wollen.

Im Landkreis Dachau hat die Polizei derweil gleich vier Feiern wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln aufgelöst. Die größte Party fand in einem Wohnhaus in Dachau statt, wie die Beamten mitteilten. Dort feierten am Samstagabend 20 Menschen den Geburtstag eines Mannes. Mund-Nasen-Schutz trugen der Jubilar und seine Gäste im Alter von 20 bis 52 Jahren nicht. Nur wenige Häuser weiter hatten die Polizisten am Samstagnachmittag eine Feier beendet. Hier versuchten einige Besucher, vor den Beamten zu fliehen. Weitere Feiern mit insgesamt zehn Teilnehmern gab es in Markt Indersdorf und Altomünster.  mm/lby

Artikel 3 von 11