BRAUCHTUM

von Redaktion

In der fränkischen Weinstadt Kitzingen am Main ist das ganze Jahr über Fasching, denn dort befindet sich das Deutsche Fastnachtsmuseum. In sieben Stockwerken hat der Bund Deutscher Karneval, in dem 4200 deutsche Narrenzünfte, Faschingsgilden und Karnevalsgesellschaften organisiert sind, alles versammelt, was zum närrischen Brauchtum im deutschsprachigen Raum gehört: Bilder, Dokumente, Protokolle, Ehrenzeichen sowie Kostüme, Masken und Larven aus allen Regionen. Breiten Raum nehmen die närrischen Hochburgen im Rheinland ein. Präsentiert werden auch Originalausgaben von Sebastian Brant, Hans Sachs und Abraham a Santa Clara. Das Museum veranschaulicht die Ursprünge der närrischen Zeit und ihre vielfältigen Formen von der Antike bis heute.

BAUERN- UND WETTERREGELN

Februar mit Frost und Wind macht die Ostertage lind. Ist der Winter warm, wird der reichste Bauer arm.

Artikel 11 von 11