„Wisst ihr, was für ein Tag heute ist?“, fragte Waldkauz Ulrich am frühen Morgen. Klara, Agnes und ich schüttelten ratlos die Schnäbel. „Dabei sollten das Enten wie ihr doch besser wissen als so ein Waldkauz wie ich“, krächzte Ulrich. „Heute hat der Papa der Tigerente Geburtstag. Janosch wird 90 Jahre alt.“ Als Küken hatten wir selbst so eine sonnengelbe Ente aus Holz mit schwarzen Tigerstreifen, vier Rollen unten dran und einer Schnur. Ein Bub hatte sie uns damals geschenkt. „Wie alt sie wohl sein mag?“, fragte Klara. „Sicher nicht mal halb so alt wie Janosch“, quakte Agnes. „In wenigen Tagen ist es 42 Jahre her, seit die Tigerente zum ersten Mal in dem Buch ,Oh, wie schön ist Panama‘ vorkam. Älter kann eure Ente also auch nicht sein“, krächzte Ulrich. Klara schlug vor, die Ente zu Janoschs Ehren hervorzuholen. „Besser nicht. Janosch hat mal in einem Interview gesagt, dass er es nicht mag, dass sich alles immer nur um die Tigerente dreht. Dabei war sie nur eine Nebenfigur. Und er hat noch so viele andere schöne Figuren erschaffen – Bär und Tiger etwa.“ Mit richtigem Namen heißt Janosch übrigens Horst Eckert. Heute lebt er auf einer Insel, die Teneriffa heißt und zu Spanien gehört. „Dort hat ihm das Wetter besser gefallen“, krächzte Ulrich. Eure Paula