Etliche Kunden der Anbieter O2 sowie 1&1 in Bad Tölz, Lenggries und Umgebung haben seit Montag keinen Handyempfang. Der Grund dafür sind Umbauarbeiten am Funkmast auf dem Kalvarienberg in Bad Tölz. Die Einschränkungen werden vermutlich erst Ende der Woche behoben sein. Viele Bürger stellt das vor große Probleme. Betroffen sind nicht nur Praxen, sondern auch Familien, die wegen Homeschooling oder Homeoffice auf das Netz angewiesen sind. ast
Die AfD im Kreis Erding hat sich schwer zerstritten. Einige Mitglieder werfen dem Kreisvorsitzenden Wolfgang Kellermann Selbstherrlichkeit vor. Sogar von Parteiausschlüssen ist die Rede. Zudem scheint es in der Kasse Unregelmäßigkeiten zu geben. Inzwischen hat sich der AfD-Bezirksvorstand eingeschaltet. Der Streit dreht sich auch um den radikalen Flügel, der sich Erdinger Patrioten nennt. Kellermann ist für deren Ausschluss. ham
Fünf Verbände fordern einen Ausbau-Stopp kleiner Wasserkraftwerke in Bayern. Zu den Forderungen des „Fluss-Bündnisses“ gehört auch der Abriss von baufälligen Wehren, um den Zustand der Gewässer im Freistaat zu verbessern, teilten der Bund Naturschutz, WWF, Landesbund für Vogelschutz, Landesfischereiverband und Bayerischer Kanu-Verband mit. Über 4000 Kleinwasserkraftwerke und knapp 57 000 Querbauwerke wie Wehre würden derzeit den ökologischen Zustand von Bayerns Flüssen und Bächen verschlechtern. Obwohl diese kleinen Wasserkraftwerke mit 1,3 Prozent nur einen minimalen Anteil des bayerischen Stroms lieferten, will die Staatsregierung deren Betrieb fördern. lby
Erneut hat es in Bayern eine Polizeirazzia in Arztpraxen im Zusammenhang mit möglicherweise falschen Coronamasken-Attesten gegeben. Rund 20 Beamte hätten am Dienstag zwei Praxen in Kempten und eine im Kreis Oberallgäu durchsucht, berichtete die Polizei. „Die Staatsanwaltschaft Kempten führt ein Ermittlungsverfahren gegen insgesamt vier Ärztinnen und Ärzte im Alter zwischen 40 und 66 Jahren.“ Die Ermittler vermuten, dass die Mediziner unrichtige Gesundheitszeugnisse ausgestellt haben, damit ihre Patienten keine Masken tragen müssen. Solche Atteste sind insbesondere bei den Gegnern der Corona-Vorschriften begehrt. lby