von Redaktion

Zu meinen treuen Lesern gehört Frau Dr. Raspelzahn. Ich muss ihr immer die Zeitung mitbringen. Meist ist sie mit meiner Geschichte auch recht zufrieden. Neulich –ich hatte versucht zu erklären, warum die Sterne nicht vom Himmel fallen – war das anders. „Na, da haben Sie aber Quark gequakt. Die Sterne kreisen doch nicht um unsere Sonne“, schimpfte sie. „Das tun nur die Planeten. Sonne und Sterne bewegen sich um das Zentrum der Milchstraße.“ Ob Stern oder Planet – für mich sehen die vielen Lichtlein fast gleich aus. „Dabei erzeugen Sterne ihr Licht selbst. Planeten sehen wir nur, weil sie von der Sonne angeleuchtet werden“, sagte die Biberin. „Planeten erscheinen aber oft heller, weil sie der Erde viel näher sind als die Sterne.“ Die Sterne sind sogar so weit weg, dass es von der Erde aus aussieht, als würden sie sich nicht bewegen. „Die Zweibeiner nennen sie daher Fixsterne“, sagte die Biberin. „Blicken Sie die ganze Nacht zum Himmel und in vielen Nächten immer wieder, wird Ihnen aber auffallen, dass sich Sterne und Sternbilder verschieben.“ Das liegt aber nicht an der Bewegung der Sterne selbst, sondern an unserer eigenen, denn die Erde dreht sich in 24 Stunden um ihre eigene Achse und bewegt sich in einem Jahr einmal um die Sonne. Eure Paula

Artikel 1 von 11