Die Gaiß kommt aus dem Griechischen und dann auch aus dem Gotischen (Gaitsa) nach Bayern und hat sich von hier weit verbreitet. Sie ist das weibliche Gegenstück zum Bock und heißt fast überall, wo man sich mit der Sprache noch auskennt, Geiß oder Gaiß. Bei den Geißböcken vom
Dieser Artikel (ID: 1409254) ist am 20.03.2021 in folgenden Ausgaben erschienen: Chiemgau-Zeitung (Seite 10), Mangfall-Bote (Seite 10), Mühldorfer Anzeiger (Seite 10), Neumarkter Anzeiger (Seite 10), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 10), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 10), Wasserburger Zeitung (Seite 10).