Jede Woche beantwortet ein Oberbayer Fragen rund um seine Heimat. Der Vorruheständler Thomas Rusp, 56, lebt seit seiner Geburt in der rund 5000 Einwohner zählenden Gemeinde Fahrenzhausen im Landkreis Freising.
Was macht Fahrenzhausen für Sie persönlich aus?
Man wohnt hier auf dem Land und ist trotzdem schnell in den größeren Städten, egal ob Dachau, München oder Freising. Ich genieße die ländliche Gegend mit allen Vorteilen der Stadtnähe – bis auf den fehlenden S-Bahn-Anschluss.
Kennen sich in Fahrenzhausen noch alle, so wie früher auf dem Land?
Ich bin hier geboren und aufgewachsen. Ich kenne vielleicht nicht jeden mit Namen, aber wir sind trotzdem noch sehr ländlich geprägt. Wenn man in der Gemeinde ein Anliegen hat, dann wird sich auch darum gekümmert.
Wie ist der Altersdurchschnitt in der Gemeinde?
Bunt gemischt, von jung bis alt. Vor allem für die Jugend ist mit Krippe, drei Kindergärten und einem Hort viel geboten.
Was ist Ihr Lieblingsort in Fahrenzhausen?
Mein Lieblingsplatz ist ganz klar das Sportgelände des FC Ampertal Unterbruck. Das ist bestimmt eines der schönsten Sportgelände im Landkreis. Da gibt es Tennis, Stockschützen, natürlich Fußball, Tischtennis, Gymnastik, Badminton und einen Beachvolleyballplatz.
Welche Traditionen von Fahrenzhausen sollte man mal miterlebt haben?
Zu Nicht-Corona-Zeiten: Auf jeden Fall den Faschingsumzug am Faschingsdienstag. Der ist ein absolutes Highlight mit Gardeauftritt und 30 Faschingswagen. Jeder der 17 Ortsteile hat darüber hinaus seine eigenen Vereinsfeiern, wo man sich mit allen Gemeindebürgern treffen kann. Das Sommerfest des FCA, die Veits-Dult oder das Fischerfest sollte man sich etwa nicht entgehen lassen.
Gibt es etwas, das Sie im schönen Fahrenzhausen dann doch vermissen?
Mein größtes Anliegen ist eine Mehrzweckhalle für Turniere der Sportvereine und größere kulturelle Veranstaltungen. Wir haben vor über 40 Jahren eine kleine Schulturnhalle bekommen und seitdem keine Erweiterung oder Anpassung gehabt. So eine Halle brauchen wir dringend.
Interview: Raffael Scherer