Abitur in Bayern findet statt

von Redaktion

Realschullehrerverband für Schulschließung nach Osterferien

München – Das bayerische Kultusministerium sieht trotz der Corona-bedingten Einschränkungen des Unterrichts keine Notwendigkeit, die Abiturprüfungen ausfallen zu lassen. „Das Abitur 2021 findet in Bayern wie angekündigt statt“, betonte ein Sprecher am Dienstag. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hatte für ihren Vorstoß, die Abiturprüfungen in diesem Jahr ausfallen zu lassen, zuvor viel Kritik geerntet.

Der Realschullehrerverband fordert, dass Bayerns Schulen nach den Osterferien eine weitere Woche lang geschlossen bleiben sollen. Diese Zeit müsse genutzt werden, um die Schulen auf die kommenden Monate vorzubereiten, teilte der Verband mit. Demnach solle der Unterricht erst am 19. April wieder aufgenommen werden. Wichtig sei es vor allem, eine Teststrategie zu entwickeln.

Es sei unsinnig, Schüler mit überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln in die Schule zu bringen, dort freiwillige Tests abzunehmen, um dann die positiv Getesteten zu isolieren und von ihren Eltern abholen zu lassen, so Böhm. „Die Tests müssen entweder verbindlich zu Hause oder aber von Experten außerhalb von Schulen durchgeführt werden.“ Außerdem fordere der Realschullehrerverband schon seit Monaten, allen Lehrkräften ein Impfangebot zu machen.  lby

Artikel 7 von 11