München – In den kommenden zwei Jahren werden rund 100 000 Bäume in Bayerns Wäldern von Experten vermessen und untersucht. „Es ist eine Mammutaufgabe. Sie ist aber unglaublich wichtig und wertvoll“, sagte Forstministerin Michaela Kaniber (CSU). Landesweit seien 20 speziell geschulte Förster in den Wäldern unterwegs und bestimmen unter anderem das Alter und das Wachstum der Bäume und das Totholz. Die Erhebung geschieht im Rahmen der vierten Bundeswaldinventur, die alle zehn Jahre stattfindet. lby