BRAUCHTUM
Über das Leben von vielen Heiligen werden wir nur durch Legenden informiert. Die bekannteste Quelle ist bis heute die Legenda Aurea, die Goldene Legende, das populärste Volksbuch des Mittelalters. Ihr Autor war der Dominikanermönch und spätere Erzbischof von Genua Jacobus de Voragine. Er verfasste zwischen 1263 und 1273 eine Sammlung von Heiligengeschichten in lateinischer Sprache. Gleich nach ihrem Erscheinen verbreitete sich sein Legendenbuch in vielen Übersetzungen im ganzen Abendland. Schon 1283 ist eine deutsche Handschrift nachweisbar. Die Legenda Aurea wurde zur wichtigsten Quelle der Heiligenverehrung und Volksfrömmigkeit. Nach Reformation und Aufklärung geriet das beliebte Buch etwas in Vergessenheit.
BAUERN- UND WETTERREGELN
Leg erst nach Markus Bohnen, es wird sich lohnen. April windig und trocken, macht das Wachstum stocken.