Neue Wolfssichtung?

von Redaktion

Aßling – Auf einer Wiese im Landkreis Ebersberg hat ein Jäger mutmaßlich einen Wolf gesichtet. Das Tier sei am Dienstag gegen 9.30 Uhr auf einer Wiese zwischen Niclasreuth bei Aßling und Antersberg aufgetaucht, berichtet Andreas Schwarz. Der 46-Jährige sagt: „Ich bin zu 100 Prozent sicher, dass das ein Wolf ist.“

Etwa zehn Minuten war das Tier auf der Wiese, weshalb Andreas Schwarz Zeit für Beobachtungen mit dem Fernglas hatte. „Die Körperlinie, die Fellfarbe: Das hat nichts mit einem Hund zu tun.“ Er traut sich sogar die Aussage zu, dass es sich um eine Fähe, also einen weiblichen Wolf, gehandelt habe. Ein Fachmann gibt ihm Recht: „Die Körperhaltung, der Sattelfleck auf dem Rücken und der helle Kehlbereich sprechen dafür“, sagt Andreas von Lindeiner vom Landesbund für Vogelschutz nach Sichtung der Fotos, die Andreas Schwarz mit seinem Smartphone aufnahm. Erst am 19. April war im nahen Landkreis Miesbach ein Wolf gesichtet worden – nicht auszuschließen, dass es sich um dasselbe Tier handelt.

Der LBV hat zum Tag des Wolfes (30. April) eine Forsa-Umfrage zur Akzeptanz des Wolfes publiziert. Fast drei Viertel der bundesweit 2360 Befragten gaben an, dass sie die Rückkehr der Wölfe begrüßen würden. Allerdings gaben auch 65 Prozent an, dass einzelne „Problem-Wölfe“ notfalls abgeschossen werden müssten.  ja

Artikel 2 von 11