Klara, Agnes und ich watschelten durch die wunderschöne grüne Wiese vor unserem See. „Duften die vielen Pflanzen nicht wunderbar?“, fragte ich ganz verträumt meine zwei Entenfreundinnen.
Nickend stimmte mir Agnes zu und schnatterte: „Wusste ihr beiden eigentlich, dass Bayern das botanisch artenreichste Bundesland in Deutschland ist?“ Ich blickte Agnes erstaunt an und Klara fragte: „Was ist denn botanisch?“ Agnes begann zu erklären: „Als Botanik bezeichnen die Menschen die Lehre und Wissenschaft von den Pflanzen. Also all das, was die grüne Natur ist. Und Bayern ist ein besonderes Pflanzenland. Es gibt in Bayern sogar Pflanzenarten, die weltweit gar nicht mehr vorkommen und sonst nirgends zu finden sind. Über 5000 verschiedene Arten von Farn- und Blütenpflanzen gibt es bei uns. Von den 5000 Pflanzenarten waren 3156 natürliche, also einheimische Arten. Die restlichen Pflanzen haben die Menschen absichtlich oder unabsichtlich eingeschleppt und sind jetzt ein Teil unserer grünen Umgebung.“ Allerdings stehen immer mehr eh schon selten vorkommende Pflanzen auf der sogenannten Roten Liste – das heißt, sie sind vom Aussterben bedroht. Schade, denn das bedroht die Vielfalt bei uns. Eure Paula