Kühl und feucht: Dieses Wetter tut den Menschen gut

von Redaktion

Der verregnete und kühle Mai enttäuscht viele Sonnenhungrige – und das schöne Wetter lässt auch noch etwas auf sich warten. Tief Nathan bestimmt in den nächsten Tagen noch das Wetter und bringt viele Schauer, kurze Gewitter und stürmische Böen.

Doch trotz der Kühle und der Nässe gibt es gute Nachrichten: Denn das Biowetter liefert derzeit ideale Bedingungen für den Körper, erklärt Professor Andreas Matzarakis vom Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Dem Bayerischen Rundfunk sagte er: „Momentan bin ich froh,dass wir keine Hitze haben und dass es regnet.“ Die Natur brauche dringend den Regen – und eine frühsommerliche Hitzewelle hätte sogar eher negative Auswirkungen auf den Menschen. Es gebe ein „positives Wetter“, das mit Temperaturen um 20 Grad und leichtem Wind beginnt. Dieses Wetter rege den Blutkreislauf an – man müsse aber raus in die Natur. Große Hitze würde das Immunsystem zusätzlich belasten – und das in Pandemiezeiten. Zum kommenden Wochenende hin breitet sich aber langsam ein Hochdruckgebiet aus, sodass auch wieder Temperaturen von 19 bis 24 Grad möglich sind.  cm

Artikel 6 von 11