Bayerns stellvertretender AfD-Chef, der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Müller, kehrt der aktiven Politik den Rücken. „Ich ziehe mich nach dem Ende der Legislaturperiode für die nächste Zeit aus der Parteipolitik zurück“, sagte er unserer Zeitung. Auch für den bayerischen Landesvorstand werde er nicht erneut kandidieren. Der 53-Jährige hatte sich um einen Listenplatz für die Bundestagswahl beworben, war aber in mehreren Anläufen gescheitert. Er gilt intern als Gegner der bayerischen Landeschefin Corinna Miazga und pflegt Kontakte zu den Querdenkern. Außerdem ist er Vertreter des radikalen, offiziell aufgelösten „Flügels“ der AfD. Trotz seines Rückzugs werde er als Direktkandidat in Würzburg Wahlkampf machen, sagte Müller. „Wenn ich das Direktmandat kriege, nehme ich es natürlich an.“ Das ist aber so gut wie ausgeschlossen. Müller will nun in die Wirtschaft zurückkehren. mmä
In ihrem Kampf gegen die Maikäferplage im Bayerischen Wald wollen Landwirte zunächst mit einer Zählung von Engerlingen in ihren Wiesen beginnen. Bei einem Fachgespräch kamen Vertreter von Bayerischem Bauernverband, Bund Naturschutz, Landwirtschaftsministerium und der Landesanstalt für Landwirtschaft am Montag überein, im Spätsommer ein Monitoring durchzuführen. Weitere Möglichkeiten, wie die Umwidmung von Wiesen in Ackerland und der Einsatz von biologischem Fraßstoff gegen Maikäfer im kommenden Flugjahr, seien als weitere Schritte diskutiert worden. lby
Nach der nächtlichen Randale und Angriffen auf Polizisten in Nürnberg suchen die Ermittler noch nach weiteren Tätern. Die Polizei hat eine siebenköpfige Arbeitsgruppe eingerichtet. Diese werte unter anderem die Aufnahmen der Bodycams aus, die die Beamten während des Einsatzes trugen, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. In der Nacht zum Samstag waren Feiernde auf dem Nürnberger Kornmarkt auf Polizisten losgegangen, drei Beamte wurden leicht verletzt. 13 junge Erwachsene kamen in Gewahrsam. lby
Bei einem Verkehrsunfall auf der A8 im Landkreis Günzburg ist eine fünfköpfige Familie, darunter auch Kinder, auf regennasser Fahrbahn verletzt worden. Eine 44-jährige Frau wurde schwer verletzt. Das Fahrzeug war nach Polizeiangaben bei teils schweren Regenfällen ins Schleudern geraten und überschlug sich mehrfach abseits der Fahrbahn. lby