Um Johannes den Täufer, den „Sommerhansl“, ranken sich viele Bräuche. Der Sommer erreicht jetzt seinen Höhepunkt. Die Freude darüber wollen auch die nächtlichen Feuer ausdrücken, die nach altem Brauch auf Anhöhen und Bergen entzündet werden. Das Johannisfeuer sollte im Sinne der Kirche die heidnisch
Dieser Artikel (ID: 1455281) ist am 19.06.2021 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 10), Wasserburger Zeitung (Seite 10), Mangfall-Bote (Seite 10), Chiemgau-Zeitung (Seite 10), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 10), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 10), Neumarkter Anzeiger (Seite 10).