von Redaktion

Mal wieder steht das Wochenende vor der Tür, da kommen die meisten Zweibeiner zu uns an den See, denn an den Wochenenden arbeiten sie nicht, ganz im Gegensatz zu Elke.

Sie ist eine meiner guten Hummel-Freundinnen. Als sie neulich bei mir vorbeikam, um mir etwas Honig zu bringen, erzählte ich ihr von den Zweibeiner-Familien, die immer zu uns an den See kommen, wenn sie nicht arbeiten und das fast jede Woche zwei bis drei Mal. Denn die meisten Menschen haben eine 40-Stunden-Arbeitswoche.

Ganz anders dagegen Elke und ihre Hummel-Kolleginnen. Die arbeiten nämlich bis zu 126 Stunden pro Woche, das entspricht rund 18 Stunden täglich! „Und wie kommt es dazu, dass du so lange arbeitest, was machst du denn den ganzen Tag über?“, schnatterte ich. Dann begann Elke mir zu erzählen, wie das so ist als Hummel: „Tag für Tag fliege ich mal mehr mal weniger 1000 verschiedene Blüten an, wie zum Beispiel Sonnenblumen, Krokusse oder auch Lavendel.“ Was sie mir darauffolgend brummte, erstaunte mich jedoch noch viel mehr: „Pro Tag sammle ich ungefähr 0,5 Gramm Honig, um dir also ein ganzes Glas Honig, 500 Gramm, mitbringen zu können, muss ich 1000 Tage lang arbeiten!“

Eure Paula

Artikel 8 von 11