IN KÜRZE

Donaulimes wird Weltkulturerbe Spaten feuert Geschäftsführer

von Redaktion

Die Unesco hat den Donaulimes als Teil der Grenze des antiken Römischen Reiches als neues Welterbe ausgezeichnet. Das Komitee der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation gab die Entscheidung am Freitag im chinesischen Fuzhou bekannt. In seinem bayerischen Abschnitt erstreckt sich der Donaulimes von Bad Gögging im Landkreis Kelheim über Regensburg und Straubing bis nach Passau. Auf der laufenden Unesco-Sitzung hat Deutschland damit bereits seine fünfte Auszeichnung erhalten. Als Welterbe werden Kultur- und Naturstätten von herausragendem universellen Wert ausgezeichnet.  lby

Paukenschlag in Münchens Brauereiszene: Die Spaten-Brauerei hat ihren Geschäftsführer Bernhard Klier gefeuert – jähes Ende einer fast vier Jahrzehnte währenden Laufbahn im Unternehmen. „Herr Klier hat seit Donnerstag keine Funktion mehr in unserem Unternehmen“, bestätigte ein Sprecher am Freitagnachmittag auf Nachfrage dieser Zeitung. „Wir haben ihm fristlos kündigen müssen“, sagte er weiter. Nähere Angaben, etwa zum Grund der Kündigung, wolle das Unternehmen im laufenden Verfahren und wegen des Schutzes der Persönlichkeitsrechte nicht machen.

Spaten gehört zu Anheuser-Busch InBev, dem größten Brauerei-Imperium der Welt. Dazu zählen zum Beispiel auch Marken wie Budweiser, Beck’s, Franziskaner und Löwenbräu.

Bernhard Klier war am Freitag nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Seit 2018 war er alleiniger Geschäftsführer von Spaten. Bis dahin hatte er sich die Aufgaben mit Katrin Schilz geteilt. Insgesamt gehörte Klier dem Unternehmen 39 Jahre lang an. Nun ging die Zusammenarbeit wohl unrühmlich zu Ende.  pp

Artikel 3 von 11