„Auch wenn es hieß, es werde heute kalt werden, jetzt ist es so heiß, dass ich gar nicht aus dem Wald herauswatscheln will. Das kühle Wasser hält frisch und beruhigt meinen Kreislauf“, schnatterte Klara.
„Schildkröten können mehr als 200 Jahre alt werden. Die sind sehr gemütlich und haben einen recht langsamen Herzschlag, und je langsamer das Herz schlägt, desto langsamer ist auch der Stoffwechsel, wodurch ein Tier nicht so schnell altert“, quakte ich.
„Es gibt kleine Tiere, die einen schnellen Stoffwechsel besitzen und trotzdem relativ alt werden. Ihre Strategie für ein längeres Leben ist ein erholsamer Winterschlaf“, quakte Agnes. „Bei Vögeln ist es ganz unterschiedlich: Die kleinen Kolibris werden nur vier, Papageien hingegen oft über 100 Jahre alt.“
„Wie alt können wir Enten werden?“, schnatterte Klara. Agnes plusterte sich auf: „Stockenten werden fünf bis zehn Jahre alt. Wir weißen Enten können ungefähr 15 Jahre erreichen, wenn wir im Freiland leben. Unsere Artgenossen im Zoo werden teilweise sogar 40.“ Eure Paula