Meine Biberfreundin Dr. Berta Raspelzahn besuchte mich gestern und wir beobachteten die Badegäste. Dr. Berta Raspelzahn setzte sich auf ihren breiten schuppigen Biberschwanz und fragte mich: „Wissen Sie, meine liebe Wetterentendame Paula, dass die Menschen neuerdings ein ganz spezielles Boot gebaut haben, das im Wasser mähen kann?“
„Was, machen Sie einen Witz, warum denn das?“, fragte ich ganz erstaunt. Die Biberin erklärte: „Durch den Klimawandel wachsen die Wasserpflanzen schneller in den Seen nach. Und diese vielen Wasserpflanzen können dann das sichere Baden der Menschen beeinträchtigen. Deshalb werden im fränkischen Seenland ab jetzt die Wasserpflanzen mit diesem neu entwickelten Mähboot gemäht. Dieses Boot mäht die Pflanzen, aber nur im Badegebiet der Menschen. Außerhalb bleiben die Wasserpflanzen unberührt und bieten Schutz für Tiere und produzieren Sauerstoff am Tag.“ Ich schnappte mir einen Schilfhalm und lauschte, während die Biberin weiter erklärte: „Das neue Mähboot ist ein Amphibienboot, mit dem man auch über Land fahren kann. So können die Menschen dann von einem See zum anderen See fahren und weitere Wasserpflanzen abmähen.“ Eure Paula