IN KÜRZE

Junger Autofahrer verunglückt Pfeifsignal an Bahnstrecke geklaut Brachflächen für Futter nutzen Bayern bietet Hilfe für Griechenland an

von Redaktion

Ein junger Autofahrer ist gestern morgen um kurz nach 5 Uhr zwischen Perchting (Kreis Starnberg) und der Abzweigung in Richtung Unering ums Leben gekommen. Andere Autofahrer hatten den Wagen im Wald stehen sehen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Wagen des Fahrers nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer war nicht angeschnallt und starb noch an der Unfallstelle. Die Straße war bis 8.45 Uhr gesperrt. ike

Das Pfeifsignal an der Bahnstrecke der Tegernseebahn zwischen Schaftlach und Moosrain ist gestohlen worden. Die rechteckige Signaltafel mit einem schwarzen P auf weißem Grund zeigt an, dass der Zugführer vor dem Passieren des Bahnübergangs ein Pfeifsignal zu geben hat, um Passanten zu warnen. Die Tegernseebahn hat Anzeige erstattet wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.  mm

Um nach Starkregen und Überschwemmungen Engpässe bei der Grundfutterversorgung zu vermeiden, hat das Agrarministerium Ausnahmeregeln erlassen: Brachliegende Flächen für Ökologische Vorrangflächen und sonstige Brachflächen dürfen ab sofort für Futterzwecke in der Tierhaltung genutzt werden.  mm

Bayern hat der griechischen Regierung Hilfe bei der Bekämpfung der schweren Waldbrände angeboten. „Auch Bayern möchte in dieser außerordentlich dramatischen Lage durch die Entsendung von auf Waldbrandbekämpfung spezialisierten Feuerwehrkräften unterstützen“, teilte das Innenministerium mit. Voraussetzung für einen Einsatz wäre demnach ein offizielles Hilfeleistungsersuchen durch die griechische Regierung. Ein solches liege noch nicht vor. Man stehe mit dem Generalkonsulat in Kontakt.  lby

Artikel 1 von 11