IN KÜRZE

Wieder mehr Unfälle auf Bayerns Straßen Nachzucht gefährdeter Fischart

von Redaktion

Nach einem Corona-bedingten starken Rückgang der Verkehrsunfälle werden Bayerns Straßen in diesem Sommer vom Trend her wieder unfallträchtiger. Im Juni hat die Polizei im Jahresvergleich knapp elf Prozent mehr Unfälle gezählt als im Vorjahresmonat. Demnach gab es 32 513 Unfälle, über 3100 mehr als im Juni 2020. Die Zahl der Verletzten stieg ebenfalls stark um über acht Prozent auf 6259 Menschen. Tödliche Unfälle waren seltener.  lby

Dem Bayerischen Landesamt für Umwelt ist die Nachzucht einer gefährdeten Fischart gelungen. Der Donaugraben unterhalb von Deggendorf ist nun das neue Zuhause von 4500 Europäischen Schlammpeitzgern. Diese Fischart wird in der Roten Liste Bayerns als „vom Aussterben bedroht“ geführt. Neben der Nachzucht will das LfU auch geeignete Gewässer für den Fisch finden, in denen er heimisch werden kann. epd

Artikel 9 von 11