Olching – Der Sozialdienst Olching (Kreis Fürstenfeldbruck) ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die gesamte IT ist lahmgelegt: Daten über die 150 Pflegebedürftigen, die der Verein betreut, sind nicht mehr abrufbar. Auch Tourenpläne der Pfleger und Telefonnummern wie auch Angaben zu Medikamenten sind nun verschlüsselt. Auf dem Server der Verwaltung entdeckte die IT-Abteilung eine Nachricht der Erpresser in englischer Sprache: Um ihre Daten wieder nutzen zu können, soll die Einrichtung 10 000 Dollar in der Cyber-Währung Bitcoin bezahlen. „Als sozialer Verein geben wir jeden Tag unser Bestes für die Gemeinschaft – dass ausgerechnet wir gehackt wurden, ist unfassbar“, sagt Chefin Bettina Schulz.
Auf die Forderung der Erpresser will der Verein trotz der gravierenden Auswirkungen nicht eingehen. Viele Informationen wurden per Hand rekonstruiert. Die Polizei ist eingeschaltet, sie geht von Profis aus, die im Ausland operieren. tog