BRAUCHTUMS- KALENDER

von Redaktion

Im Oktober klingt das Wallfahrtsjahr aus. Einer der beliebtesten Gnadenorte in Oberbayern ist seit Jahrhunderten Birkenstein bei Fischbachau im Leitzachtal, am Fuße des Breitensteins. Nach Marienerscheinungen des Pfarrvikars und eines Bauern im Jahre 1673 wurde „beim Birkenstein“ eine Kapelle mit einer Marienfigur errichtet. Mit der ersten Kapelle wurde der Grundstein für eine Wallfahrt gelegt, die die Stürme der Zeit bis heute überdauerte. Bereits 1674 wurde eine kleine Kirche als „Casa Sancta“, als Haus der Heiligen Familie in Nazareth errichtet, das der Legende nach von Engeln nach Loreto bei Ancona in Italien übertragen worden sein soll. 1710 wurde mit dem Bau der heutigen Kirche mit dem schindelgedeckten Dach und zierlichen Zwiebelturm begonnen. Das Innere statteten einheimische Künstler und Handwerker liebevoll im Rokokostil aus.

BAUERN- UND WETTERREGELN

St. Wendelin, verlass uns nie, schirm unsern Stall, schütz unser Vieh. St. Ursulas Beginn zeigt auf den Winter hin.

Artikel 1 von 11