Wo kimmts her?
Kirta / Kerwa
Morgen, am 3. Sonntag im Oktober, ist Kirchweih, ein kirchliches Hochfest, das Religion und Brauchtum aufs Fröhlichste vereint. Oftmals sogar eine mehrtägige Festivität, wie dieser Spruch beweist: „A guada Kirta, dauert bis zum Irta (Dienstag), es ko se schicka, a bis zum Micka (Mittwoch)“. Nicht zu verwechseln mit dem kleinen Kirta (= Patrozinium, Namenstag des örtlichen Kirchenpatrons). Zu beachten ist „der Kirta“, von der Kirch-Weih-Tag, im Fränkischen aber „die Kerwa“ von die Kirchenweihe. ks