Corona-Kontrollen am Flughafen lückenhaft

von Redaktion

Passagiere berichten, ohne Prüfung an Bord gelangt zu sein – Inzidenzen im Freistaat steigen weiter

Erding – Am Flughafen München gibt es offensichtlich eine Kontrolllücke. Mehrere Reisende berichteten unserer Zeitung, dass sie weder vor dem Start noch nach der Landung nach ihrem Impf- oder Genesenennachweis gefragt wurden.

Eine Leserin, die auf dem Weg nach Fuerteventura war, berichtet, niemand habe ihr Impfzertifikat sehen wollen. Als sie nachfragte, warum nicht kontrolliert werde, habe sie die Antwort erhalten: „Das passiert nach der Landung.“ Ein anderer Fluggast berichtet ebenfalls, er und seine Familie seien nicht nach ihrem Corona-Status gefragt worden.

Wer für die Kontrollen zuständig ist, ist nicht leicht zu klären. Die FMG sei es nicht, betont Flughafen-Sprecher Ingo Anspach. „Wir als Flughafen kommen mit den Reisenden gar nicht in Berührung.“ Ein Sprecher der Bundespolizei erklärt, dass bei Flügen immer die Corona-Bestimmungen des Einreiselandes gelten. Deshalb finde die Prüfung auch erst dort statt. Die Internationale Luftfahrtorganisation empfiehlt allerdings, dass die Airlines die Passagiere überprüfen sollen. Doch das passiert nicht immer, wie Ordnungswidrigkeitsanzeigen des Landratsamtes belegen. Die deutschen Behörden sind für die Einreisekontrolle zuständig. Bei Flügen aus dem Nicht-Schengen-Bereich würden meist die digitalen Einreiseanmeldungen aller Fluggäste bei der Passkontrolle überprüft. Bei den Flügen innerhalb des Schengen-Raums sei die Kontrolle so engmaschig wie möglich. „Wir erreichen etwa 90 Prozent“, sagt der Bundespolizeisprecher.

Indessen steigen fast überall in Bayern die Infektionszahlen weiter. Mehr als ein Viertel der bundesweit registrierten Corona-Neuinfektionen ist im Freistaat gemeldet worden. Das RKI meldete am Montag 8426 Neuinfektionen in Bayern, die 7-Tage-Inzidenz stieg auf 640. Vor einer Woche hatte sie noch bei 526 gelegen. In Oberbayern lagen gestern drei Landkreise über der Inzidenz von 1000: Mühldorf, Traunstein und Berchtesgadener Land. ham/lby

Artikel 11 von 11