Verkehr kam ins Rutschen

von Redaktion

Schwere Unfälle – 19-Jährige stirbt bei Kollision mit Bus

München – Heftige Schneefälle und Eisglätte auf den Straßen haben am Montagmorgen im Berufsverkehr zahlreiche Unfälle ausgelöst. Vor allem Linienbusse hatten Schwierigkeiten, die Spur zu halten.

Allein zehn Verletzte gab es bei einer Kollision von zwei Linienbussen frühmorgens in Fürstenfeldbruck. Die beiden Busse waren bei schneebedeckter Straße ineinander gefahren, als der Fahrer des einen Fahrzeugs bremsen wollte und in den Gegenverkehr geriet, wo ihm zufällig ein anderer Linienbus entgegenkam. Der Aufprall war so stark, dass die Busse ineinandersteckten. Acht Passagiere wurden verletzt sowie die Busfahrer. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. „Die meisten Fahrgäste konnten glücklicherweise selbstständig in einen Ersatzbus steigen“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Dass die Busfahrer nur leicht verletzt wurden, grenzt an ein Wunder.

Tragisch endete indes ein Unfall mit einem Linienbus in Weißenhorn (Landkreis Neu-Ulm). Eine 19-jährige Autofahrerin ist bei Schneetreiben beim Zusammenstoß mit einem Bus ums Leben gekommen. Auf der Staatsstraße 2022 bei Weißenhorn sei die junge Frau am Montagmorgen bei winterlichen Straßenverhältnissen ins Schleudern geraten und mit dem Linienbus kollidiert, teilte die Polizei mit. Sie starb noch an der Unfallstelle. Als der Busfahrer versuchte, nach rechts auszuweichen, rutschte der Bus in den Straßengraben. Der 54-jährige Fahrer habe einen Schock erlitten und sei ins Krankenhaus gebracht worden, hieß es. Fahrgäste seien nicht im Bus gewesen.

In Taufkirchen (Landkreis München) musste ein Autofahrer mit dem Rettungsspreizer aus dem Wrack seines Wagens befreit werden, nachdem er mit einem Linienbus zusammengestoßen war, der auf die Gegenfahrbahn geraten war. Der Wagen wurde durch den Bus gegen einen Baum gedrückt. Der Mann wurde leicht verletzt, im Bus kam niemand zu Schaden.

Mit einem Schneepflug kollidierte ein Autofahrer am Vormittag in der Nähe von Oberstdorf (Kreis Oberallgäu). Auf der verschneiten Bundesstraße 19 geriet der 52-Jährige in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem Räumfahrzeug zusammen. Der Autofahrer wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, der 60 Jahre alte Schneepflugfahrer blieb unverletzt.

In Bischofswiesen (Kreis Berchtesgadener Land) ist ein 33-Jähriger mit seinem Wagen auf der winterlichen Bundesstraße B 20 bei Hallthurm auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem entgegenkommenden Lkw zusammengestoßen. Der Unfallverursacher wurde in seinem Auto eingeklemmt und mittelschwer verletzt. Der 61-jährige Lastwagenfahrer aus Niederbayern kam mit leichten Verletzungen davon.

Im Süden Bayerns erwartet der Deutsche Wetterdienst bis heute Morgen oberhalb von 400 Metern weiterhin Glätte durch leichte Schneeschauer und teils überfrierende Nässe. In der Nähe der Alpen könne es auch zu Schneeverwehungen kommen. Im Laufe des Tages rechnen die Meteorologen vor allem im Süden mit heftigem Schneefall. st/mm

Artikel 3 von 11