von Redaktion

Wo kimmts her?

Neijåhroblåsn

Hauptsächlich im Alpen-raum ist es neben dem Entbieten von musikalischen Neujahrsgrüßen auch ein Heischebrauch. Vornehmlich in kleinen ländlichen Orten zieht zwischen Weihnachten und Neujahr oder direkt am Neujahrstag die örtliche Musikkapelle (bei uns traditionell Blasmusik) entweder von Haus zu Haus oder macht an ein paar markanten Stationen im Ort halt. Oftmals belohnt mit Schnaps, Glühwein und Weihnachtsgebäck. Die dabei gesammelten Spenden kommen der Vereinskasse zugute.  ks

Artikel 2 von 11