Ankerzentren sollen bleiben

von Redaktion

Bayern stellt sich gegen Pläne der Ampel-Koalition

München – Die Ampel-Koalition im Bund will das Konzept der Ankerzentren für Geflüchtete aufgeben – die bayerische Staatsregierung will die Einrichtungen aber weiter betreiben. „Die Unterbringung der Asylbewerber ist letztlich Aufgabe der Länder, weshalb wir auch an der Weiterführung festhalten wollen“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU). In den sieben bayerischen Einrichtungen leben derzeit rund 9000 Menschen.

Im Ampel-Koalitionsvertrag im Bund heißt es: „Das Konzept der Ankerzentren wird von der Bundesregierung nicht weiterverfolgt.“ Zu Nachfragen, wie es für die dort untergebrachten Geflüchteten weitergehen soll, äußerte sich das Bundesinnenministerium nicht. „Wie sich die neue Bundesregierung die Unterbringung in der Praxis künftig vorstellt, bleibt unklar“, sagte Herrmann. lby

Artikel 1 von 11