IN KÜRZE

Sparkassen-Affäre wird neu verhandelt Eiskletterer stürzt zehn Meter tief Geburtstagsfeier mit 50 Gästen Zwei Skiunfälle an einem Tag

von Redaktion

Das Landgericht München II rollt Teile des Prozesses zur Miesbacher Sparkassen-Affäre neu auf. Der Bundesgerichtshof hatte Teile des ersten Urteils kassiert. Die beiden Angeklagten – der Ex-Landrat Jakob Kreidl und der frühere Sparkassen-Chef Georg Bromme – müssen die vorgesehenen Sozialstunden nicht absolvieren, solange kein Urteilsspruch rechtskräftig ist. In Brommes Fall fließen auch die Pensionszahlungen uneingeschränkt weiter. Bei Kreidl hatte die Landesanwaltschaft das Ruhegeld bereits um 30 Prozent gekürzt. Nach einem rechtskräftigen Urteil droht ihm auch eine Aberkennung jener Pensionsansprüche, die er im Staatsdienst bei der Post, als Bürgermeister und Landrat erworben hat.

Die Staatsanwaltschaft hatte gegen das Urteil von 2019 Revision eingelegt. Bromme tat dasselbe. Der Bundesgerichtshof erkannte in der Tat Mängel. Nun muss das Landgericht ab 22. März neu verhandeln. Zehn Verhandlungstage sind angesetzt. Im ersten Urteil hatte das Landgericht für Bromme und Kreidl Bewährungsstrafen von 18 bzw. elf Monaten sowie 300 und 200 Sozialstunden verhängt.  dak

Die Bergwacht Kochel (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) musste am Freitag einen Eiskletterer aus der Nordwand des Jochbergs bergen. Der rund 40-jährige Nürnberger war an einem vereisten Wasserfall rund zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Sein Helm zersprang dabei, er verletzte sich an Rücken und Schulter. Den Notruf konnte er noch aus eigener Kraft absetzen. Er wurde per Hubschrauber geborgen und in eine Klinik gebracht.  müh

Die Polizei hat eine Party zu einem 18. Geburtstag in Münsing (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) aufgelöst. Der junge Mann hatte 50 Gäste zu einem zünftigen Stadl-Fest eingeladen, was nach aktueller Infektionsschutzverordnung verboten ist. Nach einem anonymen telefonischen Hinweis griff die Polizei ein, mehr als 30 Jugendliche kassierten Anzeigen wegen einer Ordnungswidrigkeit. Dem Geburtstagskind droht eine Strafe von bis zu 5000 Euro.  cce

Im Skigebiet Garmisch Classic haben sich am Sonntag zwei Unfälle ereignet. Ein 31-jähriger Snowboardfahrer kollidierte mit einem Zwölfjährigen. Das Kind wurde leicht verletzt, der Unfallverursacher schwer. Im Bereich der Kreuzalm kam es kurz darauf zu einem zweiten Unfall. Ein 67-Jähriger wurde von einem noch unbekannten Skifahrer angefahren. Der Mann wurde nur leicht verletzt. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter. In beiden Fällen ermittelt nun die Polizei.  mm

Artikel 1 von 11