Der Riesenwaller von Oberschleißheim

von Redaktion

Oberschleißheim – Er ist mindestens 20 Jahre alt, gut zwei Meter lang und wiegt um die 70 Kilogramm – und hat nun mal wieder für Aufsehen gesorgt. Der Waller in der Oberschleißheimer Regatta-Anlage im Kreis München hat Polizeitauchern kürzlich den Atem stocken lassen, als sie den mächtigen Fisch bei einer Unterwassermessung entdeckten.

Zunächst wussten die Taucher gar nicht, was für ein großer, sich bewegender Gegenstand da vor ihnen war. Sie wandten sich an die Isarfischer, die die Pacht für das Gewässer haben. Und die Experten konnten schnell aufklären: „Das ist unser Waller“, sagten sie, wie Willi Bock, Vorsitzender der Rudergesellschaft München 72 erzählt. Wie der Waller in die Anlage kam, ist unklar. Möglicherweise wurde er oder ein Vorfahre vor Jahren illegalerweise dort ins Wasser geworfen.

Vor Jahren ist der mächtige Fisch mal „volle Suppe“ auf die Ruderboote junger Mädchen beim Training zugeschwommen, erinnert sich Bock. Es krachte, das dünne Holz eines Bootes riss – und die jungen Ruderinnen waren in heller Aufregung. Den Anglern ist er bisher jedenfalls elegant ausgewichen, denn im Startbereich der Ruderanlage gibt es viele Drähte unter Wasser, die das Fischen kaum möglich machen.

Sorgen müsse sich aber niemand machen, sagt Ex-Fischer-Vorstand Willi Ruff. „Waller greifen keine Menschen an.“ Allerhöchstens schnappe sich der Gigant aus der Regatta mal eine Ente. MAX WOCHINGER

Artikel 1 von 11