Wir Tiere unterhielten uns angeregt über die vergangenen Wochen. Waschbär Waldemar erzählte gerade von seiner furchtbaren Enttäuschung an Neujahr, als alles geschlossen war und er keine Leckereien aus der Bäckerei stibitzen konnte. Plötzlich hielt er erschrocken inne. „Ist nicht morgen Faschingsdienstag und auch ein Feiertag?“, brummte er. Wir Enten grübelten: Klar, die Zweibeiner feiern Fasching. Schließlich schaute Agnes im Kalender nach und stellte fest, dass am Faschingsdienstag und am Aschermittwoch zwar die Schulen geschlossen sind, aber die Geschäfte geöffnet sind.
„Oh Puh, dann komme ich morgen ja doch sicher an Krapfen und muss nicht trockene Baumrinde fressen, so wie an Neujahr“, seufzte Waldemar erleichtert. „Wo gibt es die meisten Feiertage?“, brummte Waldemar. „Mit 14 Feiertagen in der Stadt Augsburg gibt es in Bundesland Bayern die meisten Feiertage“, schnatterte ich los. „Allerdings“, krächzte Waldkauz Ulrich weiter, „gibt es weltweit noch mehr Feiertage. Japan und Indien haben noch mehr freie Tage. Insgesamt gibt es dort 16 Feiertage, was weltweit Rekord ist.“ Pech haben die Zweibeiner in den Niederlanden, Großbritannien und Australien. Dort haben sie jeweils nur acht Feiertage.“ Eure Paula