Nach einem Brand in einem Rinderstall in Nordschwaben gehen die Ermittler von einer chemischen Reaktion als Ursache aus. Kurz vor dem Ausbruch des Feuers in Gundelfingen hätten nach Erkenntnissen der Kripo Mitarbeiter des Betriebes zur Stalldesinfektion ein Kalkgemisch am Stallboden aufgebracht, teilte die Polizei gestern mit. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit habe die dadurch entstandene Reaktion den Brand ausgelöst. Nach dem Feuer in dem Stall am Sonntagmorgen waren 30 bis 40 Mutterkühe und Kälbchen gerettet worden. Zunächst hatte die Polizei Brandstiftung für möglich gehalten. lby
Nach einem Verkehrsunfall mit einem überschaubaren Sachschaden ist in Niederbayern der mutmaßliche Verursacher wegen Verdacht des versuchten Mordes in Untersuchungshaft gekommen. Grund dafür ist nach Angaben der Polizei vom Dienstag, dass der 22-Jährige nach dem Unfall auf Feuerwehrleute zugefahren ist, um unerkannt entkommen zu können. Der Mann soll am Montagabend in Mamming ein Schild und zwei Straßenpfosten umgefahren haben. Später kam der 22-Jährige laut Polizei wieder an dem Unfallort vorbei. Die Einsatzkräfte wollten den Fahrer anhalten, doch dieser fuhr auf die Menschen zu. Die Feuerwehrmänner konnten noch rechtzeitig ausweichen. Der Mann sei erheblich alkoholisiert gewesen. lby