von Redaktion

Meine Freundin Agnes war letzte Woche in London im Urlaub. Als sie gestern wieder am See ankam, flatterte sie mir aufgeregt entgegen. „Hallo, Paula“, schnatterte sie. „Es war ganz toll! An eine Sache musste ich mich dort aber erst gewöhnen: Die Autos fahren in England auf der linken Straßenseite! Warum, dazu gibt es mehrere Theorien.“

„Und welche sind das?“, fragte ich neugierig. „Manche Leute glauben, es liegt daran, dass die Pferde in England früher hintereinander und nicht nebeneinander vor die Kutschen gespannt wurden“, erklärte Agnes. „Die Kutscher saßen, um über die Pferde drüberzusehen, nicht in der Mitte der Kutsche, sondern auf der rechten Seite. Deshalb mussten sie auf der linken Straßenseite fahren, um den Überblick über den Verkehr zu behalten“, schnatterte sie. Ich wollte mehr wissen: „Gibt es noch andere Erklärungen?“

„Es könnte auch sein, dass sie dort links fahren, weil die meisten Ritter früher ihr Schwert in der rechten Hand hielten und ihre Pferde mit links führten, weshalb sie auch auf der linken Seite reiten mussten“, berichtete Agnes. Da staunte ich nicht schlecht. „Das heißt, die Engländer fahren so, wie die Ritter geritten sind?“, quakte ich beeindruckt. Eure Paula

Artikel 11 von 11