IN KÜRZE

Sicherheitswacht ab Mai unterwegs Puma zieht in die Steiermark um

von Redaktion

Zweieinhalb Jahre nach dem Beschluss des Starnberger Stadtrats beginnt im Landkreis Starnberg in wenigen Tagen die erste Sicherheitswacht den Dienst. Drei Frauen und zwei Männer haben ihre Ausbildung bei der Polizei abgeschlossen. In der Freinacht zum 1. Mai sollen vier von ihnen zum ersten Mal auf Streife gehen. Dass es so lange gedauert hat, liegt an der Pandemie. Die fünf Bewerber haben 40 Unterrichtseinheiten absolviert – von rechtlichen Fragen über Erste Hilfe bis hin zu einem Spaziergang zu den neuralgischen Punkten Starnbergs. Per Funk sind die Streifen künftig in Kontakt mit der Polizei. Sie sollen auf Fehlverhalten hinweisen, in brenzligen Situation deeskalierend wirken und sichtbar sein – beispielsweise als Prävention gegen Einbrüche. Die Sicherheitswachtler dürfen Straftäter auch festnehmen oder Platzverweise erteilen.  ps

Rund sechs Wochen nach der Befreiung eines Pumas aus einer Holzkiste ist das weitere Schicksal des Tieres geklärt. Die Raubkatze komme in die Tierwelt Herberstein in der österreichischen Steiermark, sagte Markus Baur, Leiter der Auffangstation für Reptilien in München. Ein Mann aus Karlsruhe hatte den Puma aus Tschechien im Auto mitgebracht. Polizisten entdeckten das Tier Mitte März. Seitdem wurde das stark abgemagerte und kranke Männchen aufgepäppelt.  lby

Artikel 8 von 11