Protest gegen Blockabfertigung

von Redaktion

Bernreiter schreibt an von der Leyen – RoLa in Rosenheim?

München/Rosenheim – Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hat sich bei EU-Kommisionspräsidentin Ursula von der Leyen über die Tiroler Blockabfertigungen beschwert. Es ist nicht die erste Beschwerde dieser Art, wohl aber der erste Brief, den Bernreiter in dieser Sache abgeschickt hat. An Tagen mit Blockabfertigungen wird der Lkw-Verkehr auf der Inntalautobahn ab Kufstein gedrosselt – das heißt nur eine bestimmte Anzahl Lastwagen je Stunde durchgelassen. In der Regel dauert die Beschränkung vier Stunden und beginnt meist um 5 Uhr früh. „Durch die Maßnahme kommt es zu ganz erheblichen Rückstaus auf bayerischer Seite“, heißt es in dem Schreiben, das unserer Zeitung vorliegt. Folgen seien ernsthafte Verkehrsbeeinträchtigungen, die Blockierung des Standstreifens und die Überlastung der Rastanlagen. Bernreiter fürchtet sogar einen Präzedenzfall, denn auch das Land Salzburg prüfe an Tagen mit viel Verkehr die Blockabfertigung auf der Tauernautobahn.

Bayern arbeite „konstruktiv“ an Lösungen, beteuert Bernreiter. so suche der Freistaat auf Wunsch Tirols nach einem Standort für ein Terminal der „Rollenden Landstraße“ (RoLa) im Raum Rosenheim und unterstütze Tirol bei der Forderung nach Einführung einer erhöhten Brenner-Maut.

Bernreiter fordert von der EU-Präsidentin erneut die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Österreich. Er sei aber auch zu Gesprächen in Brüssel „sehr gerne bereit“.  mm

Artikel 8 von 11