Wertvolle Tasche vergessen: Kinder verprassen Geld

von Redaktion

Oberhaching – Ein 62-Jähriger hat in Oberhaching seine Aktentasche an der S-Bahn-Haltestelle Furth vergessen. Und die war äußerst wertvoll: In ihr befanden sich 14 900 Euro in bar. Als der Mann sein Missgeschick bemerkte und zurückeilte, fand er die Tasche – allerdings ohne Inhalt.

Ein 13-Jähriger hatte die Aktentasche entdeckt und einen Blick hineingeworfen. Dabei entdeckte er das Kuvert mit den Geldscheinen und nahm es kurzerhand mit. Er stieg in die Bahn, wo er zufällig einen Freund traf, dem er von seinem Fund erzählte. Am Ende wussten drei Jungen und zwei Mädchen (alle unter 14 und aus dem südlichen Landkreis München) von dem Fund. Die Gruppe machte sich mit dem Geld eine schöne Zeit. Die Mädchen kauften sich Schmuck, alle gönnten sich neue Rucksäcke, machten einen Ausflug zum Bowling, gingen essen und kauften sich sogar einen E-Roller.

Erst als die Hälfte des Geldes ausgegeben war, fiel den Eltern auf, dass ihre Kinder scheinbar über ihren Verhältnissen leben und gingen der Sache auf den Grund. So kam die ganze Geschichte heraus. Ein Großteil der Käufe konnte rückgängig gemacht werden. Ein Fehlbetrag von 1000 bis 2000 Euro blieb jedoch übrig. Den brachten die Eltern gemeinsam auf und gingen gemeinsam mit ihren Kindern zur Polizei, um die vollen 14 900 Euro zu übergeben. Der Mann aus Sauerlach hatte das Geld bereits abgeschrieben – und war sehr froh über die späte Reue. Die Kinder können strafrechtlich nicht belangt werden.  mm

Artikel 11 von 11