Gestern fragten wir die Kuh Alma, warum Kühe Hörner haben und ob das nicht gefährlich ist. „Nein, Kühe ohne Hörner sind gefährlicher“, muhte Alma.
„Forscher stellten fest, dass behornte Kuhherden weniger streiten und weniger Körperkontakt haben. Kuhherden ohne Hörner dagegen verletzen sich häufiger, da die Tiere mehr Körperkontakt haben. Die Hörner der Kühe dienen nämlich auch zur Kommunikation, also zur Verständigung“, muhte Alma munter.
„Mit einer einfachen Kopfbewegung kann ich anzeigen, dass ich mehr Platz brauche, denn keiner möchte meine Hörner spüren. Hornlose Kühe dagegen brauchen dazu meist einen Kopfstoß, also direkten Körperkontakt mit anderen Kühen, der dann meist zu schlimmen Verletzungen führt. Und die wichtigste Funktion von Hörnern sind“, muhte Alma weiter: „Die Hörner sind die Klimaanlage der Kuh. Das Horn ist nämlich innen hohl und hat eine Verbindung zur Stirn. Dadurch kann überschüssige Wärme abgeleitet und das Kuhgehirn geschützt werden. Die Hörner sorgen also für einen kühlen Kuhkopf. Und je heißer das Klima ist, umso größer sind die Kuhhörner. In kühlen Gegenden dagegen sind die Hörner nur ganz klein.“ Eure Paula