Neulich war Waschbär Waldemar sehr enttäuscht. Er war ins Dorf gelaufen, um ein Fußballspiel zu schauen. Aber auf der Fensterbank, von wo aus er normalerweise einen idealen Blick auf den Fernseher hat, war etwas im Weg. „Da stand ein riesiger blöder Kaktus und versperrte mir die Sicht!“, brummte er empört. „Was war das denn für ein Kaktus?“, wollte Agnes wissen. „Keine Ahnung, irgendwie grün und stachelig und viel zu groß war er“, knurrte Waldemar. „Na, das trifft auf viele Sukkulenten zu“, schnatterte Agnes. „Sukku-was?“, quakte ich.
Agnes holte tief Luft und begann: „Also, Sukkulenten sind Pflanzen, die Speicherorgane haben, mit denen sie lange Zeit Wasser speichern können. Kakteen verfügen ebenfalls über große Wasserspeicher und gehören zu den Sukkulenten. Kakteen sind immer Sukkulenten, aber nicht alle Sukkulenten gehören zu den Kakteen. Die Familie der Kakteen besteht aus ca. 130 Gattungen, bis zu 1800 Arten und einer Vielzahl an Sorten und Hybriden, also Kreuzungen. Sie speichern Wasser und Nährstoffe in ihren fleischigen Blättern, Stämmen und Wurzeln. Daher leitet sich auch der Name Sukkulente ab, das lateinische Wort suculentus bedeutet saftreich.“
Eure Paula