von Redaktion

Meine Freunde und ich hatten uns den ganzen Tag Zeit genommen, um einmal ausgiebig Monopoly zu spielen, Waschbär Waldemars Lieblingsspiel. Als er gerade nicht dran war, verkündete mein Waschbärfreund: „Ich möchte auch mal ein Spiel nach mir selbst benennen, genau wie Mister Monopoly!“

Ich quakte: „Du hast recht, es ist schon lustig, dass beim Monopoly-Spiel dieser Zweibeiner auf dem Spielbrett abgedruckt ist! Tatsächlich ist Monopoly aber nicht nach diesem Herrn benannt, sondern stammt vom lateinischen Wort monopolium ab.“ Waldemar legte den Kopf schief und brummte: „Was soll denn das heißen?“

Da schnatterte ich, dass sich das Wort Monopol aus den altgriechischen Begriffen für „allein“ und „verkaufen“ entwickelt hat. Wenn ein Unternehmen ein Monopol innehat, dann verkauft oder produziert nur dieses eine Unternehmen ein bestimmtes Produkt. Das würde heißen, dass mein verfressener Waschbärfreund seinen Schokoriegel bloß bei einem Anbieter kaufen kann. Er könnte sich also nicht entscheiden, ob er den Riegel mit Keks, Karamell oder Nüssen möchte, sondern müsste den einzigen nehmen, den es gibt. Waldemar brummte: „Das finde ich aber blöd!“

Eure Paula

Artikel 1 von 11