München/Erding – Ende Juni läuft die Corona-Testverordnung des Bundes aus. Ob Bürger danach nur noch private und oft teure Teststellen aufsuchen können, ist noch völlig offen. Es laufe noch ein interner Abstimmungsprozess, teilte das Bundesgesundheitsministerium gestern auf Anfrage mit. Auch, ob in einem Monat die Testpflicht für Besuche in Seniorenheimen fällt, ist noch nicht entschieden.
Bayern ist dafür, die Testverordnung zu verlängern. „Die Pandemie ist noch nicht vorbei“, sagt eine Sprecherin des bayerischen Gesundheitsministeriums gegenüber unserer Zeitung. „Auch im Herbst werden Testungen, insbesondere für vulnerable Gruppen, notwendig sein und eine hinreichende Infrastruktur erfordern.“ Die Staatsregierung habe den Bund „mehrfach dringend aufgefordert, Klarheit für den Herbst und Winter zu schaffen – möglichst noch vor Pfingsten“.
Auch viele Landkreise machen sich bereits Gedanken, wie es ab Juli weitergeht, sollte die Verordnung nicht verlängert werden. „Wir müssten dann unsere beiden Testzentren schließen“, kündigt der Erdinger Landrat Martin Bayerstorfer an. „Die Kosten sind dann nicht mehr gedeckt.“ Bislang bekommt sie der Landkreis vom Bund erstattet. ham/kwo