Augsburg – Die Grundwasserspeicher bleiben in vielen Regionen Bayerns nur mager gefüllt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) in Augsburg wurden an 44 Prozent der Messstellen niedrige Pegelstände verzeichnet. Die Lage der Speicher ist niedriger als im langjährigen Durchschnitt. D
Dieser Artikel (ID: 1658003) ist am 17.06.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).