Obacht, der Gravisakzent macht den Unterschied: Es geht um dàsig (und nicht um dasig, was eine ganz andere Bedeutung hat). Aus dem Althochdeutschen tusig und dem Mittelhochdeutschen daesec ist das Adjektiv entstanden, das (immer auf Menschen bezogen) still, kleinlaut, zurück
Dieser Artikel (ID: 1659293) ist am 18.06.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5).