Bayern schwitzt

von Redaktion

Höchster Wert bayernweit im Norden – Weiterhin große Waldbrandgefahr

München – Die befürchteten Rekordwerte von mehr als 38 Grad blieben am Wochenende aus – aber auch so war es stellenweise kaum erträglich: Bayern schwitzt! Am heißesten war es in Nordbayern – mit bis zu 36,5 Grad. Trotz der hohen Temperaturen kann man nicht von Rekordwerten für einen Juni sprechen. Denn: Ende Juni 2019 waren an mehreren Orten Werte um die 39 Grad gemessen worden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt. Viele Ausflügler nutzten die hochsommerlichen Temperaturen für einen Schwimmbadbesuch oder einen Abstecher an die Badeseen, um sich abzukühlen. Die Liegewiesen an den oberbayerischen Seen waren gut voll. Wegen Überfüllung musste die Polizei auch am Eibsee nahe der Zugspitze die Parkplätze sperren.

Mediziner warnen angesichts der Temperaturen: Vorsicht Sonnenbrand-Gefahr. Wer bei den Sommertemperaturen nach draußen geht, sollte die UV-Strahlung nicht unterschätzen. Auch in den nächsten Tagen. Wegen ausbleibender Niederschläge warnt der DWD weiterhin vor sehr hoher Waldbrandgefahr. Entspannung sei erst durch Schauer und Gewitter in den nächsten Tagen zu erwarten.  se/dpa

Artikel 6 von 11