Freyung-Grafenau – Nach einer Maikäferplage im vergangenen Jahr blicken die Milchbauern im Bayerischen Wald auch heuer mit Sorge auf ihre Erträge. Grund sind die Larven der Käfer: Sie leben im Boden und ernähren sich von Graswurzeln – und gefährden so die Futterversorgung von Milchvieh. Dieses Jahr
Dieser Artikel (ID: 1659446) ist am 20.06.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 6), Wasserburger Zeitung (Seite 6), Mangfall-Bote (Seite 6), Chiemgau-Zeitung (Seite 6), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 6), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 6), Neumarkter Anzeiger (Seite 6).