Grub – Mehr Anbaumöglichkeiten, mehr Regionalität, mehr Förderung vor allem kleiner Betriebe, stabile Preise, massive Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel und weniger Bürokratie: Diese Forderungen an Bund und EU sind laut Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) das Ergebnis einer Ministerratssitzung zu Agrar-Fragen, die am Dienstag bei der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub (Kreis Ebersberg) stattfand. Ziel müsse eine Ernährungssicherheit und -unabhängigkeit sein. Zu Gast war EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski, der betonte: „Familiäre und regionale Landwirtschaft ist mir sehr wichtig.“ Der Pole sagte, dass er aus Bayern „eine ganz klare Liste für Brüssel“ mitbekommen habe. In Grub besichtigten Wojciechowski und die Ministerriege den Betrieb der LfL, später besuchte der EU-Kommissar einen Hofladen in Gelting. Dort schilderte die Bauersfamilie Huber Hürden in der Landwirtschaft durch „immer neue Auflagen“ und Bürokratie. rm